Nach dem Motto „Helden von Morgen gesucht“ lud die Feuerwehr Friesheim Mitte September zum Informationsabend für Interessierte der Kinder- und Jugendfeuerwehr ein.
So konnten Stefanie Attenberger (Betreuerin Kinderfeuerwehr) und Martin Seidl (Jugendwart) rund 15 Interessierte und deren Eltern im Gerätehaus begrüßen.
Nach einführenden Worten von Martin Seidl über die Jugendarbeit in der Freiwilligen Feuerwehr durften die Interessierten die Feuerwehr Friesheim erkunden. Jugendliche der bisherigen Jugendgruppe betreuten verschiedene Stationen und warben um zukünftige Kameraden. Bei den Stationen „Fahrzeug und Technik“ und „Persönliche Schutzausrüstung“ hörten die Besucher Interessantes und durften auch schon mal den Schutzanzug Probe tragen. In drei weiteren Stationen wurde spielerisch Wissen und Handgriffe der Feuerwehrarbeit vermittelt, wobei der Spaß an erster Stelle stand. So ließen es sich auch anwesende Eltern nicht nehmen beim „Schlauch-Kegeln“ oder „Zielspritzen“ Ihr Können zu zeigen.
Unterdessen stand Stefanie Attenberger Rede und Antwort zur Kinderfeuerwehr. Kinder und Eltern zeigten reges Interesse am Konzept der „Löschbande Friesheim“, welches seit knapp zwei Jahren ergänzend zur Jugendfeuerwehr angeboten wird. In Friesheim werden Kinder ab acht Jahren in der Kinderfeuerwehr spielerisch an die ehrenamtliche Tätigkeit herangeführt. Ab zwölf Jahren ist der Eintritt in die Jugendfeuerwehr möglich.
Auch die Kommandanten Sebastian Seidl und Daniel Bübl und Vereinsvorstand Matthias Beck beantworten Fragen der eifrigen Jugendlichen und halfen beim der Stationsausbildung.
Ein positives Resümee zogen die Verantwortliche am Ende des Abends, nachdem zahlreiche Jugendliche Ihr Interesse an der Jugendorganisation der Feuerwehr bekundet hatten. Weitere Informationen, wie Übungstermine und Kontaktdaten der Betreuer, sind auf der Homepage zu finden. Weitere Interessierte sind jederzeit willkommen.
https://www.ff-friesheim.de/aktive/bilder-und-berichte/156-infoabend-kinder-und-jugendfeuerwehr#sigProId802d05d104